Das ist ein PopUp und
es informiert Sie
über neueste Nachrichten
weitere Informationen

 

Schließen

Tag     Uhrzeit   
                        Termin

14.01.2020 

 

 19.30 Uhr    

 

Informationsabend für Erstklasseltern zum
Thema Lernentwicklungsgespräche

21.01.2020

 

19.00 Uhr    

 

Informationsabend für Eltern zukünftiger
Erstklässler zum Thema Gebundene Ganztagsschule

21.01.2020

 

20.00 Uhr    

 

Informationsabend für Eltern zukünftiger
Erstklässler zum Thema Offene Ganztagsschule

24.01.2020

 

 

 

Ausgabe der Zwischeninformation an die Viertklässler

Januar/Februar 2020

 

Lernentwicklungsgespräche in den Jahrgangsstufen 1 mit 3

Übersicht für 2019/2020

Klasse  Lehrer  Wochentag  Uhrzeit

Raum Nr.

 

Frau Blum

Dienstag
und nach Vereinbarung

10.30 Uhr - 11.15 Uhr

130

         

1a

Frau Wanderer

Mittwoch

09.45 Uhr - 10.30 Uhr

027

1b

Frau Müller-Lippold

Mittwoch

10.30 Uhr - 11.15 Uhr

023

1c

Frau Glauth

Montag

10.30 Uhr - 11.15 Uhr

024

1d

Frau Baumann

Dienstag

11.30 Uhr – 12.15 Uhr

124

         

2a

Frau Grünewald

Freitag

08.45 Uhr – 09.30 Uhr

133

2b

Frau Rieger

Donnerstag

10.30 Uhr - 11.15 Uhr

133

2c

Frau Konigorski

Montag

10.30 Uhr - 11.15 Uhr

104

         

3a

Frau Blob

Dienstag

10.30 Uhr - 11.15 Uhr

129

3b

Herr Reuß

Donnerstag

11.30 Uhr – 12.15 Uhr

505

3c

Frau Patrzek

Freitag

10.30 Uhr - 11.15 Uhr

225

3d

Frau Seiler

Donnerstag

09.45 Uhr - 10.30 Uhr

226

         

4a

Frau Kanzler

Dienstag

12.15 Uhr - 13.00 Uhr

205

4b

Frau Rohrer-Schaupp

Donnerstag

08.45 Uhr – 09.30 Uhr

027

4c

Frau Schubert

Dienstag

12.15 Uhr - 13.00 Uhr

133

4d

Frau Stiegler

Mittwoch

12.15 Uhr - 13.00 Uhr

206

         
 

Frau Nowotny

Donnerstag

12.15 Uhr - 13.00 Uhr

133

 

Frau Heinze

nach Vereinbarung

 

133

 

Frau Wolff

Montag

09.45 Uhr - 10.30 Uhr

127

 

Frau Klessen

Freitag

09.45 Uhr - 10.30 Uhr

133

 

Frau Keller

nach Vereinbarung

 

133

Termine zur Sprechstunde mit Frau Albert, Frau Dürr, Frau Ernst, Frau Popp, Frau Petschler, Frau Kemmer können Sie vereinbaren

jasFrau Andrea Wagner, Diplom-Sozialpädagogin (FH), ist mit einem Stellenumfang von 20 Stunden als Jugendsozialarbeiterin an unserer Schule tätig. Sie ist Ansprechpartnerin für Kinder, Eltern, Lehrkräfte und weitere Kooperationspartner der Grundschule Ochsenfurt.

Jugendsozialarbeit ist eine intensive Form der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule. Sie hat das Ziel junge Menschen zu unterstützen und zu fördern. Besonders bei sozialen Benachteiligungen und individuellen Beeinträchtigungen sollen dadurch die Chancen der Kinder auf Entwicklung einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit verbessert werden.

Die Jugendsozialarbeit an der Grundschule Ochsenfurt richtet sich an Schüler, Eltern, Lehrkräfte sowie Personen, die mit dem Kind in Kontakt treten.

Das Angebot umfasst die kostenlose und vertrauliche Beratung

 

• bei Belastungen im Familienalltag

• bei Schwierigkeiten, Konflikten oder Stresssituationen im Schulalltag

• bei Verhaltensproblemen des Kindes

• bei allgemeinen Fragen zur Erziehung und Entwicklung von Kindern

• sowie die Vermittlung darüber hinaus gehender Hilfen bei Bedarf JaS beschäftigt sich mit Themen wie Gewalt und Konflikte, Konzentration, Verhaltensauffälligkeiten, Schulanfang und vielem mehr, was mithilfe der

• Einzelfallhilfe

• sozialer Gruppenarbeit

• und der Vernetzung mit Eltern, Lehrern oder anderen Bezugspersonen bearbeitet werden kann. Dabei steht immer das Kind im Mittelpunkt.

 

Kontakt

Montag 11.30 Uhr bis 15.30 Uhr

Dienstag bis Freitag  8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Telefon 0176/10 55 83 92

E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Persönlich Raum 227, 2. Stock

 

Elternsprechstunde  Freitag, 8.00- 9.30 Uhr'

Bitte melden Sie sich für ein persönliches Gespräch vorab telefonisch oder per Mail an, damit sich

Frau Wagner ausreichend Zeit für Sie nehmen kann. Termine außerhalb dieser Sprechzeiten sind nach Vereinbarung möglich.

Öffungszeiten:
Montag und Mittwoch in der 1. Pause

Herzlich Willkommen in unserer Schulbibliothek.

Bist du eine Leseratte und immer auf der Suche nach guten Büchern oder willst du einfach nur ein bisschen Schmökern? Du bist immer ein gern gesehener Gast in unserer Bibliothek.
Wir versuchen regelmäßig gute neue Bücher für dich zu finden:
Spannendes, Gruseliges, Lustiges, Fantastisches und auch Bücher, in denen du dich zu vielen Themen informieren kannst.
Ganz egal ob du Leseanfänger bist oder dicke Schinken liebst. Komm doch einfach mal vorbei.

So kannst du bei uns Bücher ausleihen:
Du brauchst einen Leseausweis, den du dir in der Ochsenfurter Stadtbücherei ausstellen lassen kannst. Dieser ist immer für ein Jahr gültig und muss auch dort wieder verlängert werden.

IMG 6873

Im Internet kannst du auf der Homepage der Stadtbibliothek nachschauen, welche Bücher es in der Schule gibt und du kannst hier deine ausgeliehenen Bücher auch verlängern lassen.

Die Bücher kannst du 4 Wochen behalten. Wenn Ferien dazwischenliegen, dann stellen wir das Rückgabedatum so ein, dass du sie länger behalten kannst.
Sollten doch einmal Mahngebühren anfallen, dann musst du diese bitte auch in der Stadtbibliothek bezahlen.

Link zur Ochsenfurter Stadtbibliothek

AOQZ9378

EWRJ0661

 

Seite 1 von 4

Apply Letter for Admission to High School

Kontaktdaten
Grundschule Ochsenfurt
Fabrikstraße 1, 97199 Ochsenfurt
Telefon: 09331 / 98 31 91 00
E-Mail: grundschule.ochsenfurt@t-online.dee